Seit 2016 organisieren wir das "Tree of Life Skateboard-Camp" für Anfänger, sowie fortgeschrittene Skateboarder. Wir fahren dazu 80 Km aus Berlin raus , in die schöne Uckermark, auf einen über 350 Jahre alten Hof in Alleinlage, umgeben von Feldern und Seen. Wie der Name schon sagt spielt sich hier sehr viel unter unserer schön gewachsenen Eiche ab. Dort fing alles mit einem Skate-Bowl an und wird nun jedes Jahr erweitert. Mittlerweile gibt es genügend Flat-Area mit reichlich Spielereien und Obstacles. Unser Camp ist ein guter Kontrast zum urbanen Umfeld, aus dem Skateboarding kommt. Die zuwachsende Nachfrage gibt uns immer mehr die Möglichkeit die Camps auf Alter und Level zu spezialisieren.
Uns geht es darum den Bezug zum Skateboarding zu stärken. Somit verbinden wir unser Interesse am Skateboarden mit Aktivitäten aus diversen Interessenbereichen wie z.B. Musik, Kunst, Film, Foto
oder Handwerk.
Wir legen viel Wert auf ein friedliches Miteinander, zusammen mit der Gruppe am Tisch zu sitzen und unsere Mahlzeiten zu genießen. Am Abend machen wir üblicherweise Lagerfeuer , bei denen wir
über den Tag sprechen und eventuelle Pläne für die nächsten Camp-Tage machen.
Je nach Zusammenstellung der Gruppe fangen wir nach dem Frühstück an mit Skate-Kursen für Anfänger. Die fortgeschrittenen Skateboarder warten meist schon sehnsüchtig darauf, dass sie ab 9.00 Uhr Morgens die erste Skate-Session starten können. Unser See ist nur 400m entfernt und macht spontane Badebesuche daher einfach möglich. Rund um den Hof können sich hier alle frei bewegen, Tischtennis spielen, auf der Slack-Line balancieren oder auch mal faul in der Hängematte rumliegen.
Unser Team besteht in der Regel aus zwei Köchen und vier Skateboard-Coaches mit wertvollen Erfahrungen in verschiedenen Bereichen. Wir versuchen sehr auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer einzugehen und den Kids in dieser Woche eine unvergessliche Zeit mit ins Leben zu geben, auf welche sie in Zukunft immer positiv zurückblicken können.
TERMINE UND PREISE 2022:
Pfingstcamp: 03.06. -07.06.2022/ 288€
SchoolsOut: 09.07. -16.07.2022/ 488€
Midsummer: 16.07. -23.07.2022/ 488€
Endless Summer:06.08.-13.08.2022
(Family and Friends, Preis auf Anfrage, bei Interesse bitte an info@topheads.com wenden)
Still Holidays: 13.08. -20.08.2022/ 488€
Herbstcamp#1: 22.10.-29.10.2022/ 488€
Herbstcamp#2: 29.10.-05.11.2022/ 488€
HABEN WIR EUER INTERESSE GEWECKT?
Dann schreibt uns hier zunächst eine Buchungsanfrage. Sobald ihr unsere Bestätigung für den gewünschten Termin erhaltet, füllt bitte das Anmeldeformular aus und sendet es uns per Email
zurück.
Bei weiteren Fragen, ruft einfach an:
0176 - 619 83 660
Wir sind gerne für euch da!
SENDE UNS HIER DEINE BUCHUNGSANFRAGE:
HIN-UND RÜCKFAHRT:
Wir fahren gemeinsam von Berlin aus mit dem Busunternehmen Kaczmarek in die Uckermark. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz von REWE (Eldenaer Straße 42 in 10247
Berlin).
UNTERBRINGUNG / VERPFLEGUNG:
Während der Pfingst und Sommer-Camps übernachten wir in Sahara-Rundzelten.
Im Herbst wird das Bauerhaus angeheizt und die Zimmer zur Verfügung gestellt
BITTE MITBRINGEN:
Skateboard, Helm und Schoner, Eigene Trinkflasche, Schlafsack,evtl. Kissen, Badesachen, Handtücher, Badelatschen für Sauna,Taschenlampe,Zeltlampe,
Krankenkassekarte, Regenjacken und Wechselschuhe
15 Euro Taschengeld.
Martin "Monkey" ist vom ganzen Herzen Skateboarder. Er skatet seit über 20 Jahren und kann sich jeden Tag aufs neue dafür begeistern. Die Freude daran, seine Passion an die nächste
Generation weiter zu geben, kann er bei den Camps perfekt ausleben.
Seine Liebe zum Skateborden mit einem Abenteuerurlaub für Kinder zu verbinden, ist schon seit langem sein Traum. Ihm geht es hierbei nicht nur ums Skateboarden sondern auch um einen Bezug
und Respekt zur Natur. Nicht nur das Skateboarden, auch das Bauen, Entwerfen und Gestalten sollen die Kinder in ihrer Selbstsicherheit stärken ohne ihnen Regeln aufzudrücken.